Was: Lassen Sie sich in der Magischen Märchenjurte verzaubern! Auch in diesem Jahr erwachen mitten im Wittmunder Wald friesische Klabautermänner, chilenische Machi, nordische Zwerge, bunte Waldvögel aus Amazonien und keltische Sternwesen zum Leben. Am knisternden Ofenfeuer und bei einer Tasse Tee lauschen Sie Mythen und Märchen aus verschiedenen Kulturkreisen. Gemeinsam mit dem Naturschutzhof Wittmunder Wald, der Stadtbücherei Wittmund und dem Landkreis Wittmund startete die Volkshochschule Friesland-Wittmund im vergangenen Jahr eine Veranstaltungsreihe zum Thema Märchen aus aller Welt. Das Interesse und die Nachfrage war derart rege, dass wir uns dazu entschlossen, die beliebten Märchenabende fortzuführen. Verschiedene Themen stehen an jeweils einem Abend im Mittelpunkt. Musikalisch gerahmt sind unsere Märchenabende ein sagenhaftes Erlebnis für Alt und Jung.
Wer: Für Erwachsene und Jugendliche
Wann: Donnerstag 04.03.2021, 19:30-20:30 Uhr: „Wir sind Sternenkinder“ – Von den Sternen und dem Sternhaften im Märchen und in uns - findet Digital statt.
Freitag 26.03.2021, 19:30-20:30 Uhr: „Liebe, Lust und Zärtlichkeit“ – Vom Sinnlichen im Märchen und in uns - findet Digital statt.
Freitag 23.04.2021, 18:30-20:30 Uhr: „Niemandem sonst als mir und dir“ – Von der Eigenheit der Geschlechter im Märchen und in uns
Freitag 07.05.2021, 18:30-20:30: „Im wilden Gehölz“ – Von den Wäldern der Welt im Märchen und in uns
18.6.2021, 18.30-20.30 Uhr: „Erfüllung finden – Wünsche“
Anmeldung: Bei der VHS Friesland-Wittmund
Was: Achtsamkeit mit sich und den Tieren des Waldes - dies wollen wir an einem gemeisamen Nachmittag unter der Anleitung einer erfahrenen Waldpädagogin erfahren. Dazu begeben sich Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren mit allen Sinnen auf die Suche nach kleinen und großen Wundern im Wittmunder Wald. Ein Abenteuer der ganz besonderen Art.
Wer: Kinder von 6-12 Jahren
Wann: So, 25.04.2021 von 14:30 bis 16:45 Uhr
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, Mücken- und Zeckenschutz, Decke.
Anmeldung: Bei der VHS Friesland-Wittmund
Was: Zukunftsagenten für Planet Erde gesucht. In einer kleinen Zukunftswerkstatt möchten wir eure kreativen Ideen für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft erfahren und gemeinsam überlegen, wie man diese umsetzen kann. Als Handlungsbeispiel wollen wir mit euch einen Garten zum mitnehmen bauen.
Wer: Für Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren.
Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Mücken- und Zeckenschutz, Arbeitshandschuhe
Wann: Samstag 01.05.2021 - 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung: Bei der VHS Friesland-Wittmund
Was: Peru ist ein faszinierendes Land voller landschaftlicher und kultureller Gegensätze. Von der schneebedeckten Sierra der Anden bis zu den geheimnisvollen Niederungen des tropischen Regenwaldes zieht es Einheimische ebenso wie Besucher in seinen Bann. Unser Dozent wird in der gemütlichen Atmosphäre der Holzjurte im Wittmunder Wald beeindruckende Bilder von seiner alten Heimat präsentieren und darüber hinaus als brillianter Musiker für die musikalische Rahmung dieses unvergesslichen Abends sorgen.
Wer: Erwachsene
Wann: Sa., 26.06.2021, 19:00 - 21:15 Uhr
Anmeldung: Über die VHS Friesland-Wittmund
Was: Was passiert, wenn Waldtiere plötzlich auf Zootiere treffen? Unsere erfahrene Waldpädagogin erzählt Kindern im Alter zwischen 8 und 12 Jahren eine abenteuerliche Geschichte über Fremde, die zu Freunden werden. Anschließend wird die Erzählung als Waldtheaterstück gemeinsam einstudiert und vor den Eltern aufgeführt. Die Kinder schlüpfen in die Rolle der verschiedenen Tiere. Ein Riesenspaß für die gesamte Familie, der uns nicht zuletzt auch in Auseinandersetzung bringt mit der Vielfalt der Tierwelt und den Geheimnissen unseres blauen Planeten.
Wer: Kinder von 8-12 Jahren
Wann: Samstag, 19.6.2021 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Mücken- und Zeckenschutz, Proviant, falls vorhanden: Verkleidung, selbstgebastelte Tiermasken
Anmeldung: Bei der VHS Friesland-Wittmund
Was: Du möchtest gerne endlich einmal lernen, die Spuren und Fährten der geheimen Bewohner in unseren Wäldern zu lesen? Du brennst darauf zu erlernen, wie man in der wilden Natur ein Feuer auch mal ohne Hilfsmittel wie Feuerzeug oder Streichhölzer entzünden kann? Du möchtest erfahren, wie es klappt, dass man sich nicht im unbekannten Wald verläuft oder sogar im Notfall eine Person finden und retten kann? Neugierig? An diesen drei Vormittagen stürzen wir uns gemeinsam in ein wildes Abenteuer und erlernen viele nützliche Fähigkeiten, die uns helfen, wieder mit der Natur zu leben.
Wer: Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.
Wann: Montag, 16.8. bis Mittwoch, 18.8. jeweils von 8.00-12.00 Uhr
Anmeldung: Über die VHS Friesland-Wittmund
Was: Gemeinsam lernen wir die Schafe im Wittmunder Wald kennen und erfahren von den besonderen Fähigkeiten dieser Tiere und ihrem Nutzen für unsere Umwelt. Im Anschluss basteln wir uns ein Exemplar für zu Hause.
Wer: Für Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren
Wann: Sonntag, 29.08.2020 – 14:00 -18:30 Uhr
Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Mücken- und Zeckenschutz, Arbeitshandschuhe, Verpflegung
Anmeldung: Bei der VHS Friesland-Wittmund
Was: Bei einer spannenden abendlichen Expedition durch den Wittmunder Wald sind wir den Fledermäusen auf der Spur. Zu unserer Ausrüstung gehört dazu ein Bat-Detektor, mit dem man die Rufe dieser außergewöhnlichen Tiere hörbar machen kann.
Wer: Für Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, gerne auch in Begleitung eines Erwachsenen.
Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Mücken- und Zeckenschutz, Arbeitshandschuhe, Verpflegung
In Kooperation mit der VHS, NABU, IHJO, WPZ Weser-Ems
Wann: Dienstag, der 31.08.2020 – 19:30 – 22:30 Uhr
Anmeldungen: Bei der VHS Friesland-Wittmund
Wer? Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo? Naturschutzhof Wittmunder Wald, Auricher Str. 92, 26409 Wittmund
Wann? Der Kreativwald findet jeden ersten Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr statt. Jeden Monat haben wir uns ein tolles Programm überlegt, von A wie Apfelsaft pressen bis W wie Weihnachtsdeko basteln. Die nächsten Veranstaltungen sind in Arbeit.
Kosten: eine Spende ist willkommen
Anmeldung: Bitte das Anmeldeformular ausfüllen uns bis spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung abgeben oder an kontakt@wittmunder-wald.de schicken.
Seit Januar 2019 gibt es ein buntes Programm für Kindergeburtstage, die auf dem Naturschutzhof gefeiert werden können. Neugierige können als Waldforscher den Wald entdecken oder bei einer Waldolympiade die eigenen Fähigkeiten austesten. Folgende Programme bieten wir:
Angebote Kindergeburtstage ab 08.2019
Bei weiteren Fragen, Auskünften oder zur Anmeldung sind wir unter 04462/9159960 zu erreichen und gerne bereit zu antworten.